0341 . 35 58 36 30

Liebe Patienten,

wir begrüßen Sie in unserer Praxis im Ärztehaus Hohe Straße 30 in der lebendigen Leipziger Südvorstadt!
Wir sind auf die Diagnostik und chirurgische Behandlung von Erkrankungen im Mund,- Kiefer- und Zahnbereich spezialisiert. In der Regel erhalten Sie für den Besuch bei uns eine Überweisung durch den Hauszahnarzt. Wir arbeiten eng mit Ihrem Zahnarzt und den ärztlichen Kollegen anderer Fachbereiche zusammen. Verschiedene Spezialisten unter einem Dach erweisen sich dabei als großer Vorteil.

Wir nehmen uns Zeit für Sie. Vor jedem Eingriff erhalten Sie eine ausführliche Beratung und qualifizierte Aufklärung. Dabei legen wir großen Wert auf eine ruhige, streßabbauende Atmosphäre.

Wechselnde Ausstellungen im Rezeptionsbereich warten auf Kunstinteressierte.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Falk Rädisch

Unser Team stellt sich vor

Dr. Falk Rädisch

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Schwester Avalon

Zahnmedizinische Fachangestellte

Behandlungen

  • Chirurgische Therapie im Bereich der Mundhöhle und der sie bedeckenden Weichteile, wie zum Beispiel Weisheitszahnentfernungen, operative Entfernung von Zähnen und Wurzelspitzenresektionen
  • Tätigkeitsschwerpunkt: Zahnimplantate, knochenaufbauende Verfahren
  • Therapie bei Verletzungen, zum Beispiel nach Sportunfällen
  • Diagnostik und Behandlung von Neubildungen in der Mundhöhle
  • Interdisziplinäre Behandlung im Ärztehaus (Allgemeinmedizin, HNO, Chirugie, Kieferorthopädie)
  • Behandlung in Narkose und Dämmerschlaf in Zusammenarbeit mit unserer Anästhesistin
  • Füllungstherapie, Wurzelkanalbehandlungen, Parodontitistherapie, Zahnersatz und Kinderzahnheilkunde im Rahmen einer geplanten Gesamtversorgung in Absprache mit dem Überweiser


Patienteninformation der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit der
Deutschen Gesellschaft für Zahn,- Mund -und Kieferheilkunde

//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/implantate.png
//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/weisheitszaehne.png
//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/wurzelspitzeninspektion.png

Mitgliedschaft: Berufsverband deutscher Oralchirurgen // www.oralchirurgie.org
bdo_logo

Wissenswert

  • Unsere Praxis ist völlig barrierefrei zu erreichen.
  • Wir sprechen auch Englisch und Russisch.
  • Bitte nutzen sie unsere Parkplätze im Innenhof. Die Einfahrt erfolgt von der Hohen Straße. An der Schranke lösen Sie Ihren Parkschein, welcher in der Praxis rabattiert wird.
  • Unser Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie wurde durch die Zahnärztekammer Sachsen anerkannt und durch führende Fachgesellschaften zertifiziert (BDIZ, BDO, DGI, DGZI, DGMKG)
  • Eine Apotheke finden Sie im Erdgeschoß.
//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/praxis_raedisch_001.jpg

Überweiser

//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/anamnesebogen-1.png
//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/clipboard.png
//www.raedisch-praxis.de/wp-content/uploads/2015/06/002.jpg

Leipzig, Johannapark um 1920

Ausstellung

Richard Otto Voigt
1885 - 1971
Maler und Grafiker

Richard Otto Voigt wurde 1885 in Leipzig geboren. Er wirkte überwiegend in seiner Heimatstadt und entwickelte sich zu einem bedeutenden Vertreter des Spätexpressionismus. Seine Arbeiten befinden sich im Museum der Bildenden Künste in Leipzig, in den Kupferstichkabinetten Dresden und Berlin und in der Galerie Neue Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
In der Praxis sehen Sie ausgewählte Grafiken aus dem Leipzig der 1920er Jahre mit hohem Wiedererkennungswert.

Öffnungszeiten

// Mo.:08:00 - 12:30 Uhr13:30 - 16:00 Uhr
// Di.:08:00 - 12:30 Uhr13:30 - 18:00 Uhr
// Mi.:08:00 - 12:30 Uhr
// Do.:08:00 - 12:30 Uhr13:30 - 18:00 Uhr
// Fr.:08:00 - 12:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Praxis für Oralchirurgie
Dr. Falk Rädisch // Fachzahnarzt für Oralchirurgie // Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Hohe Straße 30 // 04107 Leipzig
Telefon:0341 . 35 58 36 30
Fax:0341 . 35 58 36 29